Änderung der Verordnung des Hochschulrates über die Akkreditierung im Hochschulbereich: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
Der Hochschulrat hat die vom Schweizerischen Akkreditierungsrat vorgeschlagenen Anpassungen der Akkreditierungsverordnung HFKG zur Kenntnis genommen und die Eröffnung der Vernehmlassung zum Verordnungsentwurf beschlossen. Die Vernehmlassungsunterlagen finden Sie nachstehend als zipDatei
Der Jahresbericht 2024 informiert über die Geschäfte und Entscheide der SHK im letzten Jahr. Im Vordergrund standen für die SHK im Jahr 2024 u.a. die Genehmigung von Zusammenarbeitsprojekten in den hochschulpolitisch prioritären Bereichen Digitalisierung, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Nachhaltigkeit und Chancengerechtigkeit; die Umsetzung der Pflegeinitiative; der Beschluss zur Verstetigung der praxisintegrierten Bachelorstudiengänge im MINT-Bereich an den Fachhochschulen sowie die Schaffung eines Kompetenzzentrums für wissenschaftliche Integrität.
Der Jahresbericht 2023 informiert über die Geschäfte und Entscheide der SHK im letzten Jahr. Im Vordergrund standen u.a. die Festlegung der gesamtschweizerischen hochschulpolitischen Schwerpunkte für die Periode 2025–2028, von denen einige mit projektgebundenen Beiträgen unterstützt werden sollen: dazu gehören neben der Digitalisierung auch die Chancengleichheit, die Nachhaltigkeit und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.